Datenschutzrichtlinie

Noble Naturals („wir“) hofft, dass Sie unsere neue Datenschutzerklärung sehr einfach, klar und transparent finden. Wir erläutern Ihnen, wie wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und entsorgen. Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir identifizierbare Informationen über Sie wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Telefonnummern, Bankverbindung, Zahlungsinformationen usw.

Es kann sein, dass wir diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren müssen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie darüber informieren – in der Regel per E-Mail.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben

Wenn Sie unsere Website besuchen oder ein Konto bei uns eröffnen, erfassen wir personenbezogene Daten. Einige der von uns erhobenen Daten geben Sie uns direkt an. Dies geschieht, indem Sie Ihre personenbezogenen Daten in ein Kontaktformular oder ein Bestellformular eingeben, uns diese in einem Telefongespräch mitteilen oder uns eine E-Mail senden. In einigen Fällen und nur auf Ihren schriftlichen Wunsch speichern wir Ihre Kreditkartendaten (sicher offline), um Ihnen die Abwicklung von Zahlungen zu erleichtern/beschleunigen, wenn Sie diese regelmäßig tätigen. Ein weiteres Beispiel: Wenn Sie an einer Veranstaltung oder einem Vortrag von Noble Naturals teilgenommen haben, füllen Sie möglicherweise ein Anmeldeformular aus. Wenn Sie praktizieren, verlangen wir möglicherweise einen Qualifikationsnachweis. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen, aber dies kann bedeuten, dass Sie Teile der Website nicht nutzen oder kein Handelskonto bei uns eröffnen können.

Einige Informationen werden möglicherweise automatisch erfasst, z. B. die IP-Adresse Ihres Computers/Geräts, der Gerätetyp, das Betriebssystem oder der Browsertyp. Dies kann beispielsweise automatisch geschehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies geschieht durch die verwendete Analysesoftware. Dadurch erhalten wir einen besseren Überblick über die Nutzung der Website und können sie proaktiv verbessern und für Sie benutzerfreundlicher gestalten. Einige dieser Informationen werden mithilfe von Cookies erhoben. Diese Informationen dienen nicht dazu, Sie zu identifizieren.

Noble Naturals verwendet ein Telefonsystem mit der Funktion, Telefongespräche zu Schulungs- und Überwachungszwecken gemäß unserer Richtlinie zur Anrufaufzeichnung aufzuzeichnen.

Andere personenbezogene Daten, die wir erheben, können uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden. Die meisten der von uns erhobenen Daten stammen direkt von Ihnen, manchmal beziehen wir Ihre Daten jedoch auch aus anderen Quellen, beispielsweise aus öffentlich zugänglichem Material. Wir verwenden diese Informationen, um die bereits über Sie gespeicherten Daten zu ergänzen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten oder die von Ihnen angegebenen Informationen zu validieren.

Sofern personenbezogene Daten erhoben wurden, verwenden wir diese ausschließlich auf folgende Weise:

  • Um ein Handels-/Praktikerkonto bei Ihnen zu eröffnen und zu führen,
  • Aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder
  • Wenn wir Ihre Zustimmung haben.

So verwenden wir Ihre Daten

In erster Linie verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte bereitzustellen, Ihr Konto zu verwalten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Kommunikation mit Ihnen. Dazu gehört die Bereitstellung von Informationen, die Sie von uns angefordert haben (z. B. Schulungs- und Weiterbildungsmaterialien) oder Informationen, die wir Ihnen zusenden müssen. Wir informieren Sie über Änderungen an unseren Produkten oder Dienstleistungen, unserer Website, Sicherheitsupdates, bevorstehenden Veranstaltungen oder bitten Sie um Ihr Feedback.

Um Sie zu unterstützen. Dies kann Hilfe bei der Lösung technischer Probleme bei der Nutzung unserer Website, beim Senden von E-Mails, bei der Planung und Durchführung von Schulungen vor Ort usw. umfassen.

Zur internen Dokumentation. Beispielsweise um Notizen darüber zu machen, welche Produkte sich in Ihrer Region gut verkaufen, unsere Korrespondenz zu führen, Rechnungen zu stellen usw.

Um unsere Website zu verbessern.

Um Ihnen Marketing zu bieten. Zusätzlich zum Versand unserer Newsletter können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen gezielte Werbung online anzuzeigen (was wir derzeit nicht besonders häufig tun) – über unsere eigene Website oder über Websites Dritter und deren Plattformen.

Zu Ihrem und unserem Schutz. Um betrügerische oder böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern und sicherzustellen, dass jeder unsere Website und Dienste fair nutzt.

Um Zahlungen für Sie abzuwickeln.

Zur Lieferung Ihrer Produkte. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verwenden und diese einem Kurierdienst zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen die gewünschten Produkte zukommen lassen können.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können

Es kann vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben müssen. Wir geben personenbezogene Daten jedoch nur an folgende Personen weiter:

  • Von uns für den Betrieb eingesetzte Drittanbieter-Dienstleister sind beispielsweise: Customer-Relationship-Management-Software (CRM), Rechnungs- und Buchhaltungssoftware, Kurier- und Lieferunternehmen, Online-Werbeplattformen, sichere Online-Zahlungsplattformen.
  • Behörden, Gerichte und Strafverfolgungsbehörden oder sonstige Dritte, wenn wir dies zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften oder zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche für erforderlich erachten. Soweit möglich und angemessen, werden wir Sie über derartige Offenlegungen informieren.
  • Andere Personen, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter und verlangen gelegentlich einen Identitätsnachweis, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihnen besprechen.

Wenn Sie Zugriff auf den Mitgliederbereich unserer Website haben, ist es wichtig, dass Sie Ihr Passwort und Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützen. Melden Sie sich unbedingt ab, wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer nicht mehr benutzen. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Passwort von Dritten abgerufen wurde, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Wir werden dann Maßnahmen ergreifen, um das Passwort zurückzusetzen.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt davon ab, um welche Daten es sich handelt und ob für uns ein fortlaufender geschäftlicher Grund für die Aufbewahrung besteht – beispielsweise um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen oder bis zur Begleichung einer Forderung.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung und für einen Zeitraum von fünf Jahren danach, sofern wir sie aus geschäftlichen Gründen aufbewahren müssen. Danach werden die Daten gelöscht. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Kontodaten vorher löschen, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Kundenservice.

Die Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei auf Ihrem Computer/Gerät abgelegt. Das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionsweise an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.

Noble Naturals erstellt keine Cookies. Vielmehr hilft es durch die Verwendung von Traffic-Log-Cookies von Drittanbietern zu erkennen, welche Seiten genutzt werden und ob unsere Website nützlich ist oder nicht. Auf dieser Grundlage können wir Seiten korrigieren, ändern, entfernen oder verbessern. Ehrlich gesagt ist uns das ein sehr langweiliges Thema und dient nur der Verbesserung der Website und ihrer Funktionalität.

Ein Cookie gewährt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dies kann dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.

Ihre Rechte

Es sind Ihre personenbezogenen Daten und Sie haben Rechte. Ja! Sie können jederzeit Marketing-Mitteilungen abbestellen – klicken Sie einfach in der E-Mail auf „Abmelden“ oder senden Sie uns eine Anfrage an support@noblenaturals.co.uk .

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben und sicherzustellen, dass diese richtig und aktuell sind.

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern oder uns aufzufordern, die Verarbeitung/Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder sie zu löschen. Sie haben auch das Recht, der weiteren Verarbeitung/Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.

Wenn Sie Fragen zu diesen Rechten haben oder sie ausüben möchten, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie eine E-Mail an support@noblenaturals.co.uk senden.

Sie haben mehr Rechte!

Apropos Rechte: Sind Sie sich Ihrer Menschenrechte bewusst? Sie finden diese online unter www.un.org . Es lohnt sich, sie zu kennen und andere darüber zu informieren.