Die Definition von synthetisch: Nährstoffe, die in einem Labor mithilfe eines industriellen Prozesses künstlich hergestellt werden.
Eine orchestrierte und gut geführte Kampagne der Pharmaindustrie hat uns glauben gemacht, die Einnahme synthetischer Nahrungsergänzungsmittel sei dasselbe wie die Einnahme von Vollwertnahrungsmitteln. Obwohl synthetische Nahrungsergänzungsmittel unter bestimmten Umständen einige Vorteile bieten, sind einige Experten der Ansicht, dass der Konsum synthetischer Vitamine langfristig schädlich sein kann, da ihre Molekularstruktur variieren kann und andere synergistische Komponenten, die in Vollwertnahrungsmitteln natürlich vorkommen, in den künstlichen Versionen fehlen.
Die überwiegende Mehrheit der heute auf dem Markt erhältlichen Multivitaminpräparate wird künstlich hergestellt. Alle großen Handelsmarken führen künstliche Multivitaminpräparate. Hier einige Nachteile: Unnötiger Kontakt mit Hilfsstoffen, Konservierungsmitteln, Lösungsmitteln und Farbstoffen. Öle wie Omega-3 sowie Vitamin D und E können während des Herstellungsprozesses durch Luftkontakt ranzig werden. Es fehlen synergistische Cofaktoren, die die Bioverfügbarkeit und Absorption verbessern. Eine mögliche Lösung ist die Aufnahme der benötigten Vitamine aus vollwertigen Nahrungsergänzungsmitteln, die auf natürliche Weise in eine Darreichungsform (z. B. Flüssigkeit oder Pulver) verarbeitet wurden.
ULTANA Phytoplankton bietet ein breites Spektrum an essentiellen Vitaminen, darunter Vitamin C, E und die B-Gruppe – B1, B2, B6, B8, B9 und vor allem B12.
Bisher war es schwierig, Vitamin B12 in pflanzlicher Vollwertform zu finden, die für Veganer und Vegetarier geeignet ist. Ultana enthält außerdem viel Omega-3-EPA, über 20 essentielle Mineralien und hohe Dosen an Antioxidantien – alles in natürlicher Mikroverkapselung.